
WenDo Fortbildung für Fachfrauen Krefeld
Oktober 20 | 17:00 - Oktober 21 | 15:00

Trainerin: Martina Kuschel
Das Thema wachsende Gewaltbereitschaft steht seit langem im Blick der Öffentlichkeit. Sexuell auffälliges Verhalten von Jungen und Mädchen / Klineten_innen ist immer mehr Thema in der Jugendhilfe und Beratungspraxis.
Frauen* und FLINTA personen sind hier in besonderer Weise herausgefordert.
Der Umgang mit Aggressivität, sexualisierter Sprache, körperlichen Grenzüberschreitungen, mit alltäglichen Konflikten und Kraft kostenden Machtkämpfen, der ständige Kampf um Respekt können in dieser Fortbildung reflektiert und das Durchsetzungsvermögen gestärkt werden.
Will ich Mädchen*/Klientinnen/FLINTA stärken und gezielt ihre Selbstsicherheit und sexuelle Selbstbestimmung fördern ist es wichtig mit eigenen Ängsten umgehen zu lernen und klare Grenzen zu setzen.
Ausgehend von den Erfahrungen der Teilnehmerinnen trainiert WenDo souveränes und selbstbewußtes Auftreten:
- subtile Abwertungen und unfaires Verhalten erkennen und benennen
- Beleidigungen und Grenzüberschreitungen entschieden zurückweisen
- sich bei körperlichen und verbalen Angriffen schützen und verteidigen können
- mit Konflikten und Kritik konstruktiv umgehen und
- Meinungen, Bedürfnisse und Wünsche klar benennen und das eigene Leben aktiv gestalten
Ziel der Fortbildung
ist eine zufriedenstellende Balance zwischen Einlassen und Abgrenzen, Durchsetzen und Kooperieren, zwischen Ja sagen und Nein sagen, zwischen Sicherheit und Freundlichkeit und zwischen Harmoniebedürfnis und Konfliktfähigkeit, zu finden.
Die Fortbildung bietet die Möglichkeit, sich dem Thema (sexuelle) Gewalt gegen Frauen* / Mädchen* / FLINTA auf der Grundlage eigener Erfahrungen und Stärke zu nähern.
Ziel ist es, als Pädagog_in und Vorbild für die Mädchen*/Klientinnen den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern und mit WenDo ein Konzept zur Stärkung kennenzulernen. WenDo ist immer auch für Frauen*/ Personen mit Behinderung offen.
Mich selber schützen zu können ist eine wichtige Voraussetzung um sicher aggressive Situationen deeskalieren und Grenzüberschreitungen stoppen zu können.
Referentin ist Martina Kuschel,
Diplom Sozialpädagogin und WenDo Trainerin
www.wendo-rheinland.de